- Ohne eine Währung zu sein hat der Taler einen realen Wert im Gegensatz zum Euro.
- Dieser Silber-Wert wird noch erhöht durch seine Symbolkraft.
- Und doch kann mit ihm etwas entlohnt, belohnt oder anerkannt werden, was beispielsweise kulturell oder sportlich geleistet wurde.
- Kann Pate stehen für eine mögliche Regionalwährung bzw. Verrechnungseinheit
- aus 999er Silber. Die Prägung zeigt auf der Vorderseite das Logo der Stiftung und auf der Rückseite den vielseitigen Zweck des Talers für die Bewohner des Maintals, die zu besonderen Gelegenheiten bspw. als Ehrung/Auszeichnung vergeben werden kann, eignet sich aber auch als Sammlerobjekte, Jubiläumsgabe oder als Geschenk und Wertanlage.
- für den symbolischen Wert von z.Zt. 30,00 Euro. Der geringe Ertrag wird dem Stiftungsvermögen zugeführt, das ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient.
Die ersten 5 MainTaler werden auf dem Geldkongress am 23.04.2010 vergeben an
- Klaus Balzer (Stiftungsbeirat MainTaler)
- Lars Erik Gerth (Stiftungsbeirat MainTaler)
- Maximilian Eibel (Praktikant MainTaler)
- Herrmann Langheinrich (Langjähriger Beiratsvorsitzender der Johann-Kemmerzell-Hilfe i.A.)
- Peter Wienberg (Stiftungsbeirat MainTaler)
Maintal, 16.04.2010/hjp