Das Ziel, die „Chancen der Direkten Demokratie in Deutschland“ aufzuzeigen, wurde nicht erreicht. Alleine der Untertitel "Strategien für bundesweite Volksabstimmungen", der erst nach Fertigstellung des Buches seinen Platz fand, beschreibt die schmalspurige Betrachtung, die der Auftraggeber allerdings nicht dem Autoren zuschreibt, sondern sich selbst. Der Auftrag war nicht klar erteilt.
Erst in den Kapitel 7, den Schlussbetrachtungen kommen die Schlagworte und -zeilen, die sowohl den Bedarf wie auch die Möglichkeiten von direkter Einflußnahme des Volkes aufzeigen; allerdings nur sehr pauschal. Erkenntnisse aus dem Bereich der Neurobiologie, Erfahrungen mit den Geldsystemen, die ja nun immer mit politischen Mitteln durchgesetzt werden, Beleuchtung der blinden Flecken in der VWL und anderen Lehren wären wünschenswert gewesen.
Maintal, 27.12.2006
Heinz-Joachim Pethke
- Das Buch als pdf Chancen direkter Demokratie
- Informationen zum Buch http://d-nb.info/975566504